Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2021, 12:21   #6
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.716
Standard

Hm, so eine Sache. Üblicherweise hält das Kältemittel lange im System, wenn es schnell entwichen ist, dann kann das:
1. An der Wellendichtung am Kompressor liegen, das ist noch relativ einfach zu erkennen, das grüne Kompressoröl tritt dann da leicht aus. Dafür muß 'nur' die Magnetkupplung abgezogen werden.
2. Der oder die Anschlüsse am Kompressor oder Kühler vorne sind undicht
3. Die Ventile zum Nachfüllen und Entleeren sind undicht
4. Die Schläuche selber sind porös
5. Trockner oder Wärmetauscher im Fahrzeug sind undicht bzw. deren Anschlüsse.

Die übliche Methode mit Kontrastmittel und UV Lampe funktioniert nur bei sichtbarem Austritt von Kältemittel. Das heißt, Auffüllen, und am nächsten Tag ist wieder leer. Bei schleichendem Verlust hilft nur der Klimaanlagenspezialist mit Gasschnüffelgerät. Die meisten Werkstätten haben das jedoch nicht, die Klimaanlagenbauer (Kühlhäuser etc.) schon. Also diese aufsuchen und den Fehler finden lassen. Oft sind die Ventile die Ursache, die gibt es da als Ersatz und nicht den ganzen Schlauch, wie oft in den Werkstätten.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten