Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2021, 09:19   #5
beeblebrox
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2021
Ort: Ravensburg
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselcoupe
Wenn der Wagen HU hat, Du nochmal probefährst und den gleichen Fehler spürst, ist der Tüff eh fraglich.
Ehrlich gesagt, habe ich auch nicht so viel Vertrauen in den TÜV. Da der Händler zu einer offiziellen TÜV-Station geht, sollte es aber zumindest etwas taugen.
Zitat:
Zitat von nordwind32
Ein 100 kmh Bremsrubbeln kann man auf einem Bremsenprüfstand nicht feststellen.
Genau das war auch mein Gedankengang. Deshalb werde ich wohl Scheiben und Klötze ersetzen und hoffen, dass dann alles passt. Beim zurückdrehen der Kolben merke ich dann auch, ob die fest sind und der Sattel ersetzt/gewartet werden muss.
Bezüglich Kolben: Muss man die drehen oder drücken?
Zitat:
Zitat von Dieselcoupe
Defekte Lenkergummis verdeutlichen so einen Defekt zusätzlich.
Meinst du die Querlenkerbuchsen? Ich nehme an, da muss man dann den kompletten Querlenker tauschen?

Viele Grüße, beeblebrox
beeblebrox ist offline   Mit Zitat antworten