Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2020, 20:03   #9
Jonas
Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Ort: Recklinghausen
Alter: 29
Beiträge: 49
Themenstarter
Standard Update 1

Ich war heute bei Stefan. Was soll ich sagen?
Stefan ist zielstrebig auf den einen Unterdruckschlauch zugegangen den ich nicht überprüft habe und hat herausgefunden, dass die Drossel im Ventildeckel dicht ist.

Mit diesem Wissen haben wir einen Plan geschmiedet:

1) Drossel wieder durchgängig machen
2) AU erneut versuchen
3) bei nicht Bestehen neuen(gebrauchten) Kat einbauen und wieder testen

Damit ich mal vergleichen kann wie sich eine freie Drossel anfühlen muss gab es dann nicht nur zwei Kat's mit auf den Heimweg sondern auch noch einen funktionierenden Ventildeckel.

Damit war ich dann heute Nachmittag natürlich hochmotiviert und im Zugzwang:

So habe ich jetzt den Ventildeckel abgenommen und komplett gereinigt (Stefan - deinen habe ich einfach mal mitgewaschen),
die Drossel mit einer langen Spritze frei gewaschen und alles wieder montiert.
Während der Deckel im Kaltreiniger eingeweicht wurde habe ich das Wärmeleitblech überm Kat abgebaut und alle rostigen Schrauben mit WD40 behandelt.
Das werde ich im Laufe der Woche noch einige Male wiederholen.

Ich bin guter Dinge und bedanke mich noch einmal bei Stefan, das war nicht selbstverständlich!


PS: Interessant: Stefans Deckel hat eine '2' und mein Deckel hat eine '1' eingegossen. Sonst habe ich keine Unterschiede gefunden.

-> Was befindet sich eigentlich unter dem Blech welches im Ventildeckel eingenietet ist? Eine Art Labyrint als Ölabscheider?


Jonas ist offline   Mit Zitat antworten