Naive Fragen :  
-sollte die Kompression nur 4bar bei einer richtig eingebauten , aber nicht funktionierenden Nockenwellenverstellung sein ?  
- wurde einfach mal mittels oberen Totpunkt-Messen der zeitlich richtige Wechsel der Ventil-Schließ- und Öffnungsbewegungen geprüft ? Also Stab durch's Kerzenloch reinstecken und Motor von Hand durchdrehen ? 
- Kompressionsmessung kenne ich nur so : Kerzen raus , Manometer anschließen , mit Anlasser Motor durchdrehen . Oder geht das heutzutage anders , bei Motoren mit Nockenwellenversteller ? 
Gruß!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 |