Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2020, 03:32   #11
tingle
Benutzer
 
Benutzerbild von tingle
 
Registriert seit: 19.01.2013
Ort: Wanne-Eickel
Alter: 32
Beiträge: 235
Standard

Da kann ich mich nur Linnea92 anschließen. Seit Oktober fahre ich meinen 33 Jahre alten Cuore fast schon langweilig zuverlässig. Alles, wo ich bis jetzt Panik hatte, stellte sich als absolut unproblematisch heraus, wenn man mal von den Verjüngungskuren absieht. Auch sonst sind meine Fahrzeuge die letzten Jahre und aktuell nie jünger als Baujahr 1990 gewesen.
Gerade bei Daihatsu ist man, was sowas angeht gut aufgehoben. Ja, auch die haben teilweise ihre Eigenheiten, altern aber für gewöhnlich sehr langsam und verzeihen einem einiges.

Um den Gedanken mit dem Aygo mal aufzunehmen... Das ist schon eine ziemliche Seifenkiste. Ich kenne den Wagen mit manuellem Schaltgetriebe recht gut, für mich privat wäre der nichts. Nicht nur weil er mir zu neu wäre, sondern auch, weil ich die Abstimmung von Motor und Getriebe nicht so super finde. Sparsam kann der gut, weil er schön lang übersetzt ist. Dementsprechend kann man den Wagen auch sehr schaltfaul fahren. Wenn man Leistung abrufen will, bleibt nur der Drehzahlbereich jenseits der 3500U/Min bis zum Begrenzer. Dann ist er nicht mehr sparsam. Für Autobahnfahrten ist der nichts. Da frisst der generell bei zügiger Fahrweise mehr als 9L/100km. Und was mich wirklich stört, ist der quasi fehlende Kofferraum, der so winzig ist, dass man freiwillig lieber die Rückbank nimmt.
Als Empfehlung hätte ich den Sirion, aber auch den Swift. Die sind nich ganz so winzig, haben dementsprechend auch Komfort und Kofferraum. Sparsam sind beide. Auf dem Markt gibt es gute für ~5000€.
__________________
Es grüßt der Jonas!
tingle ist offline   Mit Zitat antworten