Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2019, 00:05   #9
thegetaway
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2019
Ort: 28757
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Moin yoschi,
genau umgekehrt, wenn der Tacho 110 anzeigt zeigt GPS 98 bis 100. Bei höheren Geschwindigkeiten nimmt die Differenz zu.
Ja ich war auf dem Reifenumfangsrechner, ich bin doch schnell bei -10 % mit 145 / 80 /13. Unter Berücksichtigung des Tachovorlaufes würde das passen rein numerisch. Dann käme noch die Anfrage bei einer Prüfstelle was geht.
Am Reifen mehr "Federweg" zu erlangen wäre der erste Schritt. Dann die Nachgeordneten, Feder und Dämpfer. Ich denke es haben heute viele Dämpfer auch ein Druckstufe die Einfluss auf die Federrate der Feder nimmt und mithin das Ansprechverhalten beeinflussen könnten.

Meine Vermutung ist das mit Bedacht ausgewählte Reifen, Federn und Dämpfer ein verbessertes Ansprechverhaltens erreicht werden könnte und auch eine Erhöhung des Federweges. So die Idee.
Gruß
Tristan
thegetaway ist offline   Mit Zitat antworten