Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2019, 19:23   #2
Japanschrauber
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2019
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 17
Standard

Die Radlager können nicht eingestellt werden, da es sogenannte "Kompaktlager" sind, hier müssen die Achsschenkel demontiert werden und die Radlager in einer Hydraulikpresse heraus gepresst werden.

Aber die werden das Spiel garantiert auch nicht verursachen.

Wenn so ein Lager Spiel hat, dann würde es schon kurz vor dem auseinander fallen sein, zudem machen sich dann extreme Brummgeräusche bemerkbar und dazu gleich beide Seiten, Nein.

Ich tippe hier entweder auf die Traggelenke in den Achsschenkeln oder auf die Axialgelenke/Spurstangen, das erscheint plausibel.

Prüfung: Fahrzeug anheben, am besten in einer Werkstatt, dann das Rad links und rechts festhalten und leicht hin- und her bewegen, man sollte dann einen kleinen Kipp-Punkt bemerken.
Das gleiche nochmals machen, aber diesmal das Rad oben und unten anfassen und wieder kippen, wenn kein Spiel, dann auch kein Radlager.
Radlager haben grundsätzlich bei einem Defekt 360° Spiel, ist das aber nur horizontal, dann wahrscheinlich Traggelenk/Spurstangenkopf/Axialgelenk.

Spurstangenkopf ist an der Radseite, Axialgelenk an der Innenseite zum Lenkgetriebe hin, Traggelenk am Achsschenkel ebenfalls Radseite.




Soweit...

Gruß
Japanschrauber ist offline   Mit Zitat antworten