Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2018, 21:29   #22
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.111
Standard

Zitat:
Zitat von 1988GTTI Beitrag anzeigen
@shimboone

Was meinat du mit Rücklauffreie Benzinpumpe? Und was ist NSL? Das mit der WFS werde ich genauso machen. Wegen der intervallschaltung, ich werde meine Lenkstockhebel weiter verwenden, auch den Innenraumlüfter usw. Ich möchte nur die Motorsteuerung und alle dazugehörigen Komponenten anbinden. Nochmals wegen der Kraftstoffpumpe: Hab bei mir einfach die Originale ausgebaut, und die vom L701 in die Halterung vom l201 eingebaut. Der L201 besitzt ja auch einen Druckregler bzw Überdruckventil im Tank
Der L701 hat einen Druckregler im Tank in diesem Kunststoffgehäuse integriert und halt keinen mehr am Rail. Der Druckregler vom L201 liefert nur 0,5bar ! Damit läuft der EJ-DE aber nicht. Der braucht irgendwas um 3bar (oder so, weiss ich nicht mehr genau). Die Pumpe selber ist fast egal...

NSL= Nebelschlussleuchte; Die eine ist Massegeschaltet, die andere Plus geschaltet. Das muss halt umgepolt werden, sonst geht es nicht.

Für das Motorsteuergerät benötigst Du beim L201 als Basis eigentlich zwingend den EFI Sicherungskasten vorne im Motorraum und somit auch den Sicherungskasten im Innenraum. Das führt dich automatisch zu dem Lenkstockhebelumbau Der L201 fahrerseitige Kabelbaum ist nämlich nicht für diese Lasten geeignet und außerdem sind beim EJ-DE dort Signale auifgelegt welche für die EFI zwingend benötigt werden! Der Efi Steuerkreis ist mit 15 A abgesichert, diesen Stromkreis gibt es beim L201 nicht. !

Du wirst, meiner Meinung nach, auch Mordsprobleme bekommen alle Komponenten richtig anzubinden. Im EFI Sicherungskasten sitzt z.B. die Haupstromversorgung für das Motorsteuergerät, die Einspritzdüsen etc, was der L201 alles nicht hat. D.h. Du hast eine Menge nutzlose Kabel in deinem L201 Kabelbaum (welcher die Benzinpumpensteuerung unterhalb der rechten A-Säule hat), benötigst aber ne Menge neuer Kabel um das L701 STG anzubinden. Ein Horror wenn da mal was nicht funktioniert.
Der L201 Kabelbaum stellt z.B. auch kein Signal für die EFI Kontrolleuchte zur Verfügung. Das Drehzahlmessersignal kommt beim L201 von der Zündspule, beim EJ-DE jedeoch vom Steuergerät.


Ich habe z.B. den gesamten L701 Kabelbaum verwendet und nur die wenigen Schnittstellen zum Fahrzeug geändert. Da der Grundriss vom L701 nahezu identisch ist war das kein problem. Das heißt ich konnte bei jedem Problem das Problem im Schaltplan anhand der Stecker und Kabelfarben nachvollziehen!

Du mußt wissen was Du tust, aber ich gebe dir den dringenden Rat: Studiere die Schaltpläne !
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten