Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2017, 21:07   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Lenkstockschalter? Oder einfach irgendwo ein Kurzschluss... Neue Kabel legen ist keine Option?

Was man noch prüfen könnte, wäre der Bremslichtschalter.

Zur Anhängerelektrik nur die Frage, nach welchem Prinzip die funktioniert. Nimmt der Baustein einfach nur ab, wann wo Strom drauf ist und schaltet dann auf die entsprechenden Leuchten des Anhängers Strom drauf, gespeist über ein extra Kabel? Oder Nutzt der bestehende Leitungen und überlastet dann Stromkreise, ich denke gerade an die Sache mit dem Abblendlicht, das bei älteren Dais ja auch gern mal ohne Relais geschaltet wird... Ob das beim Appi auch so ist, weiss ich nicht. Nur: Wenn da nochmal +xA fliessen, weil ein Hänger auch noch da ist, würde mich in so einem Fall nicht wundern, wenn da mal ein Schalter oder eine Sicherung aufgibt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten