Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2017, 23:22   #5
Blaublick
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2017
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von horst2 Beitrag anzeigen
Das wäre für mich überhaupt keine Frage.
Auch mit dem 1,3er machst du nix verkehrt
Braucht nicht viel mehr als der 1.0er ist aber deutlich flotter.
Dankeschön für deine Antwort. Morgen werde ich mal das schnellere Fahrverhalten antesten. Eine Strecke mit 100 km/h habe ich schon gefunden Bekanntlich soll man ja nach einem Unfall wieder zügig ans Autofahren kommen.

Zitat:
Zitat von carbocarl Beitrag anzeigen
Wenn der Hund den Sirion auch schon kennt, dann habt Ihr beide keine Umstellungsprobleme. Mit 87 PS könnte es sein, das durch die plötzlich vielen PS der Hund ins Auto............

Günstig im Unterhalt ist das Auto auch. Winterreifen gibt es in guter bis sehr guter Qualität für rund 40 Euro pro Rad und gute Sommerreifen kosten auch nicht mehr.

Und eine Schondecke, die das ganze Auto schützt, ist besser als jede Vollkaskoversicherung.

Ich würde zugreifen. Sollte der Wagen schon weg sein, hätte ich einen Sirion mit 91 PS zu verkaufen. Den hatten auch schon zwei Hunde probeweise für gut befunden.

Den Klang der Stereroanlage finde ich ausreichend, nur der Empfang ist mies. Aber da wissen andere mehr.

Gruß CC
Hi, CC.
Der Hund ist generell etwas fahrempfindlich, sie kötzelt des Öfteren. Deshalb ist die Schondecke mit Leder gefüttert, so sifft nichts auf die Rücksitzbank. Der Wagen ist bis morgen für mich zurückgehalten und dann regelt sich der Rest. Wir kennen das Autohaus gut und haben familiär bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Mein Partner ist sehr klang-empfindlich, da muss ich ihm etwas Gutes tun.

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
Der größte Feind des Daihatsu ist der Rost. Da musst du ein Auge drauf haben.

Der 1,0 ist ein bisschen sparsamer und die letzten Baujahre waren schon EU6.

Suzuki Swift und Honda Jazz sind Alternativen, aber der Honda ist teurer.
Danke Markus, den Rost habe ich im Hinterkopf. Erstmal HU/AU neu und dann pflege ich den Plastikbomber ganz brav. Mein Bruder fährt den Swift, der ist leider finanziell nicht erschwinglich im Autohaus (Suzuki/Mitsubishi). Einen Honda Jazz habe ich noch in keiner vertrauenserweckenden Quelle ausmachen können.


Dem Partner zuliebe neue Boxen, dem Hund zuliebe folierte hintere Scheiben. Und mir zuliebe? Habt ihr Quellen für Lederlenkräder (Momo?) oder Erfahrungen mit Polsterern?
Ich habe im Keller noch Sommerreifen auf silberner Alufelge und hoffe heimlich, dass die neuen Winterreifen drauf passen, da die Sommerreifen am aktuellen Wagen auf schwarzer Alu Felge sind, das ist optisch natürlich ein Kracher.
Trotz des Crashs freue ich mich ein bisschen auf die Probefahrt und den Moment, wo ich die Ponys galoppieren lassen kann.
Blaublick ist offline   Mit Zitat antworten