Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2016, 20:39   #8
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.521
Standard Bremssattel Wartung Kolben gängig machen

Schönen Abend!
-in WHB sind Gummimanschetten , Vierkantringe usw Wegwerfteile und deswegen wird das Entfernen dieser Teile lapidar mit dem Aushebeln mittels Schraubenzieher's abgetan . Folge : Teile sind tot.
Mein Plan :
-Radhaus , Vorderachse usw mit scharfen Wasserstrahl gründlich waschen ;
-Bremssattel raus , mit dicken Draht an der Feder oder sonstwo aufhängen;
-Bremsklötze raus ;
- Kolben soweit wie möglich rausdrücken (Holzklotz nicht vergessen !) , versuchen Bremsenfett (und nur Bremsenfett , kein Rostlöser usw ) unter der abgehobenen Manschette auf den Kolben verteilen , mit Holzstäbchen o.ä. , dann Kolben mit Schraubzwinge wieder reindrücken , raus und rein mehrmals ,
-zum Ausbau der Manschette Kolben ganz reindrücken , Manschette mit einem schraubenzieherähnlichen , abgerundetem Hartholzspattel versuchen aus der Bremssattelnut rauszupoppeln bei gleichzeitigem Abziehen . Bei "nur Abziehen" ( Deine Frage ) reißen die Manschetten evt. ;
-Ringnut putzen , Kolben raus und putzen , mit Bremsenfett zusammenbauen ;
- für eine Sattelüberholung muß eigentlich der Kolben vollkommen raus , zwecks Wechsel des Vierkantringes ;
- die Qualität der Daihatsu-Gummimanschetten langt für 400tkm , also liebevoller zerstörungsfreier Ausbau lohnt sich :
- die Funktionsdauer der Vierkantringe ( Zurückholen des Kolbens ) kann ich nicht beurteilen , aber in meinen Uralt-Schlachtfahrzeugen waren noch die ersten drinn , und die Bremscheiben sind trotzdem nicht , wegen evt nicht zurückgezogener Kolben , schnell abgenutzt worden;
-in WHB sind fast nur Explosionszeichnungen , aber kaum Querschnitte durch Baugruppen , also alles sehr schlecht für das Verständnis einer Mimik.
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten