Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2016, 10:40   #37
Nuri
Benutzer
 
Benutzerbild von Nuri
 
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 44
Beiträge: 292
Standard

Ich hab was Neues:

Du baust Dir zwei weitere Akkus ins Auto, die Du zu Hause über Nacht auflädst.
Wenn Du dann morgens zur Arbeit fährst klemmst Du (per Schalter oder Relais wäre nicht schlecht) die Fahrzeugbatterie bzw. den Generator ab (eher beide) und fährst erstmal nur aus der Batterie. Sobald die Spannung in den Zusatzbatterien zu stark abfällt, Ladeschaltung anmachen (Generator ein) und Fahrzeugbatterie wieder anklemmen (sowie Zusatzakkus abklemmen).

Das bringt 1-3% Verbrauchseinsparung.

Hat aber ein oder zwei Nachteile:
1. Fzg-Gewicht geht hoch. Für Stadtfahrten also eher mäßig geeignet.
2. Strom kostet auch Geld. Ist zwar mit einem besseren Umwandlungswirkungsgrad behaftet, doch stellt das in Verbindung mit dem Mehrverbrauch auf Grund des erhöhten Fahrzeuggewichtes die ganze Maßnahme wieder schwer in Frage.

Aber zumindest ist es eine tolle Idee..
__________________
Cuore L701 1.0i

Fiesta JA8 1.25i

E350 W211 kombi

Sirion M1 1.3i 4WD

Sirion M300 1.3i
Nuri ist offline   Mit Zitat antworten