Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2016, 19:31   #27
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.697
Standard

Also der Space Star kommt dem Cuore beim Platz und Verbrauch schon recht nahe - und er ist ausstattungsbereinigt sehr viel günstiger in der Anschaffung.

Bei heise steht noch ein interessanter Bericht zur Übernahme von Daihatsu. Wenn in jedem kleinen Toyota etwas mehr Daihatsu stecken würde, wäre das nur von Vorteil.

Ich find´s auch sonst gut, so kann sich zumindest kein anderer Hersteller mehr bei Daihatsu einkaufen (falls das überhaupt möglich war).

Stellt euch mal vor, irgendein europäischer Hersteller hätte sich bei Daihatsu einkaufen wollen. Man sieht ja, was aus der "Partnerschaft" zwischen VW und Suzuki geworden ist. Einen Nissan würde ich mir aufgrund der Partnerschaft mit Renault auch niemals kaufen.

Sollen die Japaner nur mal unter sich bleiben. Dass Daihatsu die Billigmarke von Toyota wird (also wie Dacia zu Renault), glaube ich auch eher weniger. Die Modelle, die schon jetzt als Toyota/Subaru/Daihatsu verkauft werden, unterscheiden sich praktisch nur in kleinsten Details, so wie ein Up! oder Mii bzw. Citigo. Seat oder Skoda würde hier wohl keiner mehr als "Billigmarken" bezeichnen. Das ist gleichwertige Markenvielfalt für unterschiedliche Geschmäcker.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten