Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2015, 21:27   #12
Nviduum
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nviduum
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 37
Beiträge: 567
Themenstarter
Standard

Hmm, eine Eintragung des HKS Krams waere drin, kostet aber... lass ich also erst mal sein.
Leider sieht der L7 rosttechnisch garnicht so gut aus-.-
Ueberall quillt der Rost aus den Falzen am Unterboden und unter den Kotis, die Laengstraeger hinten haben beide Lockfraß, beide Schwellerenden sind durch..... kurzum, ums Schweißen werde ich nicht drumkommen (und dabei hasse ich Blecharbeit-.-)

Gibt es noch Repbleche fuer die L7 zu kaufen?
den Rest muss ich wohl oder uebel mit Fertan fluten.

Der L7 wurde vom Vorbesitzer zwar gewartet / warten lassen, aber ich hab dann doch nochmal selbst Hand angelegt:
Bosch Zuendkerzen (schneeweißer Belag oO) gegen HKS getauscht
Oelwechsel mit vollsynthetischem 5W40 (Fuchs Titan GT1), davor einmal Motorspuelung.
HKS-Luftfiltereinsatz
Alle Auspuffgummis neu.
LiquiMoly Injection Reiniger durchgejagt (100km)
Riemen neu gespannt

Mich fuckt das mit dem Rost nur ganz schoen ab... Mechanisch ist die Kiste soweit ja wirklich gut (was eben nicht so beim meiner aktuellen Alltagsh*re ist).

Hmmm. Mal sehen, vielleicht bekomm ich morgen mal Fotos gemacht /hochgeladen.

MfG
Bene
__________________
MfG
Nviduum
a.k.a.
Bene

VAG & Subaru Fremdgeher.... weil!

Geändert von Nviduum (27.11.2015 um 21:39 Uhr)
Nviduum ist offline   Mit Zitat antworten