Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2015, 16:35   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Ich würde das Notrad auf Sollluftdruck bringen und alle Betriebsflüssigkeiten Checken und ggf. auffüllen.

Bei 3200km Autobahn hin und zurück wäre es zudem vorteilhaft, den Ölverbrauch des Motors recht genau zu kennen. Erfahrungsgemäss ist der im Zweifelsfall auf der Autobahn höher als sonst im Mischbetrieb.

Zwischen Minimum und Maximum auf dem Peilstab hast Du 0.8l. Liegt der Ölverbrauch also höher als bei rund 0.25l/1000km, wird ein Liter auf den 3200km eher knapp oder gar nicht reichen.

Die Bremsen zu checken wäre auch eine gute Idee, aber das passiert vor Fahrtantritt, mitnehmen brauchst nichts.

Auspuff: Wenn der neuer als 2 Jahre ist, wird er sicher halten. Ist er älter als 4 Jahre, kann er aufgeben. Ansehen wird man ihm nicht zuverlässig, wie lange er noch hält.

Ein Stück feinen Draht, um eine kaputte Halterung notreparieren zu können und eine Tube Kaltmetall oder Auspuffdichtpaste nehmen aber auch nicht so viel Platz weg. Zumindest wenn man ein wenig Zeitreserve hat, und jemanden dabei, welcher der Landessprache einigermassen mächtig ist, könnte man sich aber auch sagen, dass es im Bedarfsfall auch in E Schweissgeräte gibt. Nur halt im Zweifelsfall nicht während der Siesta, Sonntags oder zu nachtschlafener Zeit... Man weiss aber ja voraus, wann man unterwegs zu sein gedenkt.

Ansonsten: Warum, um alles in der Welt, sollte es unbedingt Probleme geben müssen, auf so einer Strecke? Daihatsu sind im Allgemeinen auf Langstrecke mindestens so ausdauernd wie deren Fahrer, und selbst ein Käfer schaffte es mit Kind und Kegel übern Gotthard bis Rimini oder sonstwo in bella Italia, der Tabi sägte sich schon vor Jahrzehnten bei Bedarf von Berlin bis ans Schwarze Meer durch, aber ein Cuore sollte es nicht bis Spanien schaffen?

Ich würd beim Tanken nach dem Ölstand gucken und bei Bedarf auffüllen, und auch mal einen Blick aufs Kühlmittelbehälterchen werfen. Mehr brauchts nicht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten