Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2015, 17:39   #8
Gunther
Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 168
Themenstarter
Ausrufezeichen

"Die Behörden gehen inzwischen von mehr als 100 Verletzten und mindestens sechs Todesopfern im Zusammenhang damit aus."

Klar klingt doch statistisch völlig harmlos, warum da noch Gedanken machen. Bei scheinbar 30 Mio betroffenen Fahrzeugen, kommt - derzeit - "nur" 1 Toter auf 5 Mio Fahrzeuge. Und "nur" 1 Verletzter auf 300.000 Fahrzeuge. Das hier verheimlicht wurde deutet zusätzlich darauf in, dass es ja nicht schlimm sein kann. In D 2013 gab es dazu ja nur noch 126.769 Daihatsu's, also wird es da statistisch nie eine Verletzten Daihatsu Insassen deswegen geben - wenn das Material mit dem Alter gleich gut bleiben würde, wird es das?!

Laut CNN kann der Airbag auch "nur" die Hände absprengen, dann wird es wohl etwas schwieriger hier noch was ins Forum zu schreiben.

Daihatsu hat null Kundeninteresse in D, ist eigentlich in D rechtlich nicht mehr vorhanden, insofern besteht kein Grund einen Rückruf zu machen/machen zu müssen.

Sorry hier wird doch nichts kühler, sondern heißer? Die Rückrufe haben sich die letzten Monate in USA und auch Europa massiv ausgeweitet.

Klar ENTWEDER mit eine paar Toten und ein paar Verletzten aussitzen ODER Markenruf verlieren vermeiden und lieber Rückrufen.

Was wird wohl die nicht mehr vorhandene Marke Daihatsu in D machen, ist wohl aus dieser Sicht keine Frage. Auf was warten? Bis endlich auch mal rauskommt das einem (Daihatsu) Fahrer/Beifahrer in D der Airbag Splitter ins Gesicht gehauen wurden oder er gekillt wurde? Echt super Idee
Gunther ist offline   Mit Zitat antworten