So, die Graue Eminenz ist da und die ersten näheren Untersuchungen sind abgeschlossen:
Quintessenz: Nicht so gut wie erhofft, doch nicht so schlimm wie befürchtet!
1.: Das ist das erste mal das ich nen L201 mit Vergaser gefahren habe der wirklich funktioniert hat! 3xx Kilometer problemlos ohne Ruckeln.
2.: Der Kilometerstand scheint wirklich zu stimmen- hat mir der Vorbesitzer auch nochmal bestätigt, den habe ich beim Abholen nämlich kennengelernt (der musste das Auto verabschieden *gg*
3.: Rost ist da- aber absolut beherrschbar. Der hat deutlich weniger Rost als der alte blaue 2005 schon hatte. Natürlich ist diese 3-Fach Blechkonstruktion hinten durchgerostet- aber ich vermute das ist schon ab Werk so

.
Diese 4 Stellen (siehe Bilder) müssen dann halt geschweißt werden, fertig und gut. Die Schwellerendspitzen sind beide Ok.
4.: Den Fahrerseitigen Kotflügel werde ich wohl früher oder später erneuern müssen- der hat nicht nur mehrere kleine Beulen, sondern auch deutlichen Rostansatz an der Unterkante. Ausbeulen lohnt da nicht mehr.
Nächste Arbeit die ansteht: Zahnriemenwechsel, der ist u.U. deutlichst über 10 Jahre alt

damit ich den gefahrlos überführen kann. Demontage der kompletten Innenausstattung incl. Teppich usw. damit man problemlos schweißen und Flexen kann.
-----------------
Zum Blauen: Der wird Stück für Stück zerlegt. Angefangen habe ich am Wochenende mit der Beifahrerseite- Die Tür ist komplett zerlegt (war recht viel Arbeit weil ich den EFH wieder ausgebaut habe und alles schön mit Karosseriekleber verklebt gewesen ist), Motorhaube, Stoßstange vorne, BF-Kotflügel und BF-Tür sind schon weg.