Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2015, 23:16   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Genau, Öl kanns eher nicht sein.
Meine Mutter fährt auch einen L251 mit 170000 oder 180000km auf der Uhr.
Kaltstart qualmt er etwas und 5w40 will er so Richtung 0,8 bis 1l auf 1000km.
Hat dem Kat aber garnichts gemacht, der hatte Bestwerte bei der Abgasuntersuchung (stand live daneben)! Und der hat nie Zündaussetzer, bzw verkokte Kerzen.
Lediglich Kraftstoffsystemreiniger und E85 zugetankt,- okaaay. Das erklärt aber nicht eine AU mit 0,006% CO!

Der bekommt bübrigens jetzt 5w50 auf sein Alter, damit ist der Ölverbrauch okay. War er genaugenommen mit 5w40 auch noch (verglichen mit anderen, teils Neuwagen), aber 5w40 war dann doch zu schade und teuer.

Tunlichst vermeiden würde ich aber bei Ölverbrauch auf Mineralöl oder gar Altöl zurückzufreifen, dann wars das wohl schnell da die Kiste im Verbrauch bald explodiert.

5w50 gibts vollsynthetisch jedenfalls billiger als 5w40 und klappt gut wenns Auto auch mal Autobahn sieht.

Man muss ja nu nicht übertreiben, bei höheren Laufleistungen sehe ich kein Problem wenns mal Öl verbraucht, solange es stabil bleibt und nicht bei jedem Tanken nachgefüllt werden muß!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (14.04.2015 um 23:19 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten