Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2015, 23:09   #168
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Themenstarter
Standard

Ich hab jetzt mal die alte Kupplung rausgeworfen und ne neue reingesteckt (mache den Wagen morgen fertig).

An der Alten Kupplung sieht man Rattermarken an der Druckplatte und der Kupplungsbelag ist auf der Druckplattenseite etwas einseitig abgenutzt.

Desweiteren ist die Nabe der Kupplungsscheibe, bzw dessen Verzahnung, etwas in Mitleidenschaft gezogen (sowas passiert wenn man das Getriebe mit Gewalt reinkloppt).

Das Ausrücklager war mit falschem Fett geschmiert - und schwergängig auf der Welle. Es sieht aus als wäre da mal jemand bei gewesen
Der Reibbelag ist auch noch erstaunlich dick für eine Laufleistung von knapp 150.00KM

Die Ausrückgabel und das Lager selbst sind ok.

Ich werde mal morgen versuchen gescheite Fotos zu machen.

Die Kupplung war übrigends in etwas mehr als einer Stunde raus Mit Wiedereinbau des Getriebes, Ölwechsel, Hier und da bissl Rost Prävention war ich 3 Stunden dabei. Morgen muss ich nur noch die Antriebswellen reinstecken und Getriebeöl auffüllen (und die Batterie reindrücken).

Mit etwas Erfahrung, ner Hebebühne und gescheitem Werkzeug ist das ein Easy Job, der auch Spass macht (es ist wirklich sehr simpel konstruiert).

Erstaunlich das nichts festgegammelt war nach 9 Jahren (oder jemand war schonmal bei). Vom Gesamtzustand ist es auch ok - kaum Gammel, hier und da leichter Flugrost und Kantenrost an der vorderen Traverse.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten