Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2015, 21:17   #9
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 1.966
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1 Beitrag anzeigen
... die Teile nur in die Kotflügel gesteckt.

Rene
Eben - richtiger Ansatz, Rene .

Wenn man am Blinkergehäuse, seitlich vorsichtig mit´nem Kunststoffkeil - oder einer Plastikspachtel/Rakel hebelt - dann kann man den Blinker einfach aus dem Kotflügel "neppen" .

Wenn´s dem Plastikblinker zu kalt ist muß man halt via Verlängerungskabel und Haarfön für "angenehme" Temperaturen rund um den Blinker sorgen - reicht ja für den Moment des Arbeitsvorganges (bitte kein Heißluftfön - damit wär ich aus der Haftung raus ... ) .

Beispielbild Copenblinker - Aufbau artverwand mit anderen Daihatsublinkern (obwohl der abgebildete Copenblinker ein Toyotateil ist - egal - bei fast allen "Japsen" so simpel gehalten) http://www.ebay.de/itm/Daihatsu-Cope...item540d11b03c .

Links an der Gehäuserückseite ist die Plastikklammer zu sehen, die den Blinker im Kotflügel hält, daß wärs auch schon - Viel Erfolg, Gruß Mo.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten