Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2014, 16:16   #318
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Weil die meisten Leute eben ein schickes Auto haben wollen. Den meisten Menschen ist der Verbrauch eigentlich völlig egal. Aber das macht doch auch gar nichts, sonst würden ja alle Menschen das gleiche Auto fahren wollen.

Meiner Frau ist übrigens alles zu groß, was größer als 3,50 m ist. Da kann er schick und sparsam sein, wie er will.

So gerne, wie ich den GTti auch gefahren habe; ich bin indessen froh, dass er weg ist. Ich bin die letzten 3 Jahre wieder jede Woche 2x400 km Autobahn gefahren. Im Ulysse kam ich entspannt an. Im YRV war ich nach solch langen Autobahnstrecken immer KO. Der war laut und hoppelig - und dazu noch nicht mal besonders sparsam. War eben kein Autobahn-Auto. Der Xantia fährt sich da aber noch leiser und entspannter. Gespräche bei 200 km/h sind in normaler Lautstärke möglich. Im YRV musste man ab 100 km/h schon lauter sprechen. In finde das wichtiger als den Verbrauch. Fährt man hingegen nur 20 km zur Arbeit, sieht es wieder anders aus.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten