Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2014, 11:57   #6
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.111
Standard

Zitat:
Zitat von minispecial Beitrag anzeigen
Der Mittellochdurchmesser ist auch sehr wichtig, nicht nur der Lochkreis ! Und natürlich auch die Einpresstiefe. Aber: einfach irgendwelche Stahlfelgen an sein Auto schrauben ist zwar technisch vielleicht möglich, man fährt dann aber ohne Betriebserlaubnis !
Technisch möglich wären z.B. 13" Felgen vom Mazda 323 BG, da passt auch das Mittelloch (wenn man denn welche findet) mit 175/60 R 13 77H (z.B. von Yokohama), aber wie gesagt, man fährt ohne Betriebserlaubnis.

Gruß aus dem hohen verregneten Norden

minispecial
Der 701 hat nen 4x100er LK und nen 54,1er Mittelloch. Wie fast jeder Toyota. Ergo passt ohne Zusatzzentierringe fast jede Toyotafelge.

Eingetragen werden muss diese Kombination aber sowieso, da er ein 701 von vor 2000 hat wo die 13 Zoll noch nicht in den Papieren stehen. Er fährt also sowieso ohne Betriebserlaubniss wenn er es nicht eintragen lässt.
Es gibt ein Gutachten von Daihatsu für 13 Zoll auf Vorfacelift, welches sich aber nur auf originale Daihatsustahlfelgen bezieht.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten