Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2014, 11:32   #17
Sirion2012
Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
Standard

Bei den zu erwartenden Kilometerleistungen wird es nicht nur um die Kosten gehen, sondern auch um die Frage, wie entspannt man am Ziel ankommt. Auch der Sicherheitsaspekt eines größeren Autos ist nicht zu verachten. Mit dem Cuore fühle ich mich bei dichtem Verkehr auf der AB zwischen großen Lkw nur sehr begrenzt wohl.
Ich konnte vor ein paar Tagen mal einen neuen Kia Rio fahren (während mein Cuore bei der Inspektion war). Der Gewinn an Fahrkomfort ist schon der helle Wahnsinn und wenn ich jeden Tag so viel fahren müsste, wäre für mich der Trevis auf Dauer nicht geeignet (auch wenn Nordwind immer behauptet, der L276 wäre ein perfektes Langstreckenauto). 50Tkm im Jahr würde ich nicht im Trevis fahren wollen.
Der TE kann es ja einfach mal ruhig angehen lassen. Nach ein paar Monaten wird er merken, ob es geht oder nicht.

Zum Diesel:
Wir haben noch einen Xsara Picasso mit 1,6 Hdi-Motor. Der Motor ist völlig unproblematisch, genügsam und läuft gut. Würde ich mir sofort wieder kaufen. Dieser Motor wurde in vielen Fahrzeugen (u.a. auch bei Ford oder Volvo) eingebaut.
Vielleicht wäre eine gebrauchte C5 Limusine mit dem 1,6 Hdi ein gutes Pendelauto. Der Komfort ist sicher klasse und die Dinger sind günstig zu bekommen.

Geändert von Sirion2012 (07.02.2014 um 11:36 Uhr)
Sirion2012 ist offline   Mit Zitat antworten