Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2014, 18:53   #12
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 55
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von driver Beitrag anzeigen
Meine Rede. Einen Diesel kann man heute keinem mehr empfehlen. Früher stand das Wort Diesel für unzerstörbar, heute ist das Gegenteil der Fall.
Mit welchen Dieselmotoren hast du den diese schlechten Erfahrungen gemacht? Oder nur Wissen aus zweiter Hand?
Ich bin mit meinem Citroen HDI bisher 145t unproblematische km gefahren - aber mir wäre diese Datenbasis zu dünn um eine Empfehlung auszusprechen .

Geschenkt ist die Erkenntnis, dass alle Neufahrzeuge (Euro 5 oder höher) heutzutage komplexere Motoren haben, als einen EJ-Motor von Anno dunnemals.
Und dann vergleichst due die Dai-Motoren mit einem Opel 1,6i 8V und schon ist der Dai-Motor wieder kurzlebig.
Dann kommt ein Kollege mit einem Chevy 305 Small Block und lacht deinen Opelmotor mit 280tkm aus...

Es gibt aber genug moderne Diesel mit problemlosen Laufleistungen von 175 tkm und mehr - genauso gibt es genug Dais, die da schon eine Motorrevision hinter sich hatten.
Also, was beweist das?


Bei einer Laufleistung von 50tkm/p.a. lohnt sich vom Spritverbrauch ein Diesel oder LPG auf jeden Fall, wenn man durch den Trevis 7 l/100 km bläst.
Ob sich das Gesamtpaket aus Verkauf Altfahrzeug und Kauf neuer Gebrauchter lohnt, steht auf einem anderen Blatt.

Aber nur weil es wirtschaftlich sinnvoll sein könnte, muss man es ja nicht machen...
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (06.02.2014 um 19:01 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten