Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2013, 01:40   #16
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.695
Standard

Ob VW die Kei-Cars in Japan ausführlichst untersucht hat? Wer weiß ...

Ich hatte vor kurzem den Grasfangkorb eines Honda Rasentraktors in meinem Cuore transportiert - in den Up! bekommt man nichtmal einen Wasserkasten, wenn man nicht vorher manuell die Kofferraumabdeckung hochklappt und einrastet. Wer so unpraktische Autos baut oder noch schlimmer, solche Autos kauft, dem ist doch nicht mehr zu helfen.

Aygo, C1 und 107 sind außerdem noch viel billiger verarbeitet als der Cuore und die Türen noch leichter, trotzdem verkaufen sie sich.

Diese Woche hatte ich zwei Tage lang einen Hyundai ix20 als Leihwagen, mein Ex-Daihatsu-Händler meinte, die verkaufen sich echt gut.

5,1 l/100 km (Benzin - Normverbrauch 6 l/100 km) bei sparsamer Fahrt sind für einen solchen Minivan (vergleichbar mit einem neuen Opel Meriva) nicht schlecht, vor allem wenn man bedenkt, dass der 1,4 Liter Motor bei 100 km/h bereits mit über 3000 U/min dreht. Aber wenn man so ein Auto mal fahren musste, weiß man doch wieder, was man an einem Daihatsu hat.

Letzte Woche war ich mit einem Kollegen im A8L W12 500 km unterwegs. Klar, der zieht bei 100 km/h besser als der Cuore aus dem Stand und der Motor muss - außer beim Kickdown im Sportmodus - nie über 2500 U/min drehen. Dabei ist der Wagen sogar noch richtig sparsam mit 13 l/100 km (mit 180 km/h wenn möglich, ein Q7 V6 Kompressor trinkt dann 16 l/100 km). Aber dann hätten wenigstens die Reifen perfekt ausgewuchtet sein müssen. Denn so war der Fahrkomfort nicht viel besser als im Cuore .

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten