Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2013, 07:59   #59
exar
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von exar
 
Registriert seit: 07.08.2013
Ort: Husum
Alter: 46
Beiträge: 727
Standard verkauft

Hallo,

nun ist er meiner!
Hab ihn am 15.09.2013 abgeholt. Da ich seither wenig Zeit hatte, kann ich jetzt erst posten...

Hier beim ersten Tanken:


Erste Pause:


Und zuhause:




Hab ihn ja auch als Spritsparer gekauft, darum nun die Rückmeldung zum Verbrauch bei der Überführungsfahrt:
Erste Hälfte mit Warmfahren, langsamer Geschwindigkeitssteigerung und schließlich auch auf Gefälle bis zu 200km/h und auf ebener Strecke bis zu 185 km/h. Meist aber um die 140km/h. Dabei hat er 8,5 Liter genommen.

2. Hälfte mit meist 120 km/h. Dabei hat er 6,5 Liter genommen.
Das macht soweit schonmal Hoffnung, dass ich bei den Fahrten zur Arbeit mit bis zu 100km/h unter 6 Litern landen könnte.

Die Tachoabweichung hab ich dann auch gleich amtlich messen lassen: Auf einem Gefälle zwischen Dortmund und Bielefeld im 100-er Bereich. Bei 116-117 km/h nach Tacho hat das amtlich geprüfte Messgerät seine Ermittlung der tatsächlichen Geschwindigkeit vorgenommen. Bin mal gespannt auf das Ergebnis, wird ja wohl in wenigen Tagen mitgeteilt werden... ;-)
An so einer Anzeigetafel kam ich innerstädtisch auf eine Abweichung von 1-2 km/h.

Hab auch schon Planungen zu Optimierungen:
Tachobeleuchtung wieder auf Serie setzen. Drehzahlmesser reparieren. Und: Ölmessstabsführung gegen den Auspuffkrümmer isolieren, da sich bei gestrecktem Gallopp angekokeltes Öl am Peilstab anhaftete. Das wird in der Führung sicher auch so sein...

Und bei der ersten Fahrt zur Arbeit

konnte ich dann ohne die vorher mitgeschleppte Beladung (Ersatzrad, 4 Winterräder, Ersatzgetriebe, Applause-Zylinderkopf mit Ansaugkrümmer und Drosselklappe ) die normale Beschleunigung testen. Konnte ordentlich überholen, so wie ich ich es wollte. Passt also!

P.S.: Im Schein steht es handelt sich um einen G100/G101. Ist es dann trotzdem ein G102?
exar ist offline   Mit Zitat antworten