Thema: Cuore L7 E10?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2013, 18:08   #6
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Kann man so sehen. Nicht minder pervers ist es aber, dass man es für besser hält, wertvolle endliche Erdölressourcen, aus denen man fast endlos viele nützliche Dinge herstellen kann, zu denen es ausserhalb der Petrochemie oft schlicht keine Alternative gibt, einfach nur zu verheizen, während Landwirtschaftliche Brache subventioniert wird, weil die Landwirtschaft Europas mehr produziert, als man absetzen kann.

Pervers ist auch, dass in Afrika die Kleinbauern ihr Geflügel nicht mehr verkaufen können und deshalb ihre wirtschaftliche Existenz (ohne ALG II!) verlieren, weil Hähnchenkeulen und -flügel mit EU-Subventionen aus Europa ausgeführt werden, und in Afrika den Markt fürn paar Cent das kg (so bis ein €) verkauft werden. Denn in Europa wollen alle nur Hänchenbrust. Es lohnt offensichtlich nicht mal mehr, wenigstens das Fleisch der Keulen noch innerhalb Europas zu verwerten...

So! Also, wenn man schon meckern will, dann richtig. Die Grundsätzliche Ablehnung von Ethanol als Treibstoff ist schlicht unethisch. Richtiger wärs, Ethanol-Label zu verlangen. Solange Ethanol aus Pflanzenabfällen, Grünabfällen und Holzabfällen gewonnen wird, die man ansonsten untergepflügt oder kompostiert hätte, ist das nämlich gut. Da ändern noch nicht mal Transportaufwand und Wegstrecke wesentliches. Erdöl kommt ja auch nicht ausm eigenen Land sondern wird mit gigantischem Aufwand um den Erdball geschippert, gepumpt und gekarrt, und Raffinerien sind Grossverbraucher, was Energie und saubere Umwelt angeht.

Pervers ist also, Gegen Ethanol Front zu machen und damit fossile Energieträger zu fördern. Pervers ist auch, dass man so den Rockefellers dieser Welt die Taschen füllt, statt wenigstens zu versuchen, dieses Geld über die Ethanolproduktion im eigenen Lande zu halten und damit von der Wertschöpfung zu profitieren. DAS ist pervers!
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten