Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2013, 18:37   #1
Lupo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupo
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 74
Beiträge: 580
Standard L251 Weiterfahren trotz Aufleuchten der "MIL"

Hallo zusammen

Vor ein paar Tagen war mein L251 Bj. 04 78Tkm beim Jahresservice. Alles in Ordnung. 2 Tg. später Aufleuchten der MIL. Ich sofort zum Händler, der ein Problem mit der Lambdasonde diagnostizierte. Und jetzt kommts: Er empfahl mir, einfach weiter zu fahren und dies zu ignorieren, da Lambdasonden so gut wie nie kaputt gingen und er vermute, dass dies (nur) die Heizung der LS sei, die bei den momentanen Temperaturen bekannterweise "spinnen würde" (Originalzitat). Selbst mein Einwand, dass ich im April nach Hamburg zu fahren gedenke, machte ihm keinen Eindruck. Solange sich am Fahrverhalten keine Auffälligkeiten zeigen würden (und das tut es nicht), hätte ich nichts zu befürchten. Ein wenig erstaunt, fuhr ich erst mal nach Hause. Die MIL leuchtete nicht mehr. Anderntags ging sie wieder an. Ein wenig verunsichert fuhr ich dann zu einem Autoelektriker meines Vertrauens, der mir sinngemäss das gleiche vorschlug, was mich dann doch etwas beruhigte, allerdings wollte ich doch mal fragen, was ihr dazu meint.

Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)
Lupo ist offline   Mit Zitat antworten