Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2013, 17:30   #6
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Zitat:
Zitat von Freestyl3r Beitrag anzeigen
Negativ anmerken muss ich leider den Spritverbrauch, der seitdem doch um einiges gestiegen ist. (Ca. 0,7l/100Km)
Ist das so?
145/70 R 12 haben 1,594 m Umfang.
165/65 R 13 haben 1,710 m Umfang. Das sind 7% mehr Umfang. Damit ist eine Strecke, die tatsächlich (und idealerweise auch mit den 145/70 R 12) genau 100 km lang ist, plötzlich nur noch 93 km lang. Damit ist der Verbrauch plötzlich 7% höher, obwohl er eigentlich gar nicht höher ist.

MEIN Ex-L5 hatte einen Durchschnittsverbrauch von 5,35 l/100 km (immer 145/70 R 12 gefahren). 7% mehr bedeutet jetzt, 5,72 l/100 km. Bei 5,72 l/100 km hat er also genau den gleichen Verbrauch! Und das, obwohl man 0,37 l/100 km mehr gemessen hat. Ziehen wir jetzt noch die 0,37 von deiner 0,7 ab, bleiben 0,33 l/100 km Mehrverbrauch übrig.

Auf 10 000 km Jahreskilometer gerechnet sind das dann 33 l. Also ca. 53 € pro Jahr. Ein einziger verhinderter Schadensfall und man ist sogar im Plusbereich. Das Problem ist halt nur, dass man nie genau weiß, ob in dieser oder jener Situation ein kleinerer (schlechterer) Reifen jetzt tatsächlich zum Unfall/Schaden geführt hätte.

Ich hoffe, ich habe richtig gerechnet, die Kinder lenken hier dauernd ab.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten