Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2012, 13:40   #6
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard

Du solltest die Scheiben verwenden, die Du auch drin hast. Wenn innenbelüftet, dann innenbelüftet. Wenn volle Scheiben, dann volle Scheiben.

Das ist schon so richtig, weil ja auch die Bremszangen unterschiedlich sind.
Bitte achte darauf, die Freigängigkeit der Bremskolben zu prüfen.
Die müssen zurück gedrückt werden, bevor die neuen Bremsscheiben und -backen rein kommen.
Auf keinen Fall die Bremsbacken mit Gewalt über die Scheibe ziehen!
Ich nehme gerne Keramikpaste für die Anbauteile, damit die Teile nicht festpapen oder die Bremsen quietschen. Bitte nicht mit der zu bremsenden Oberfläche in Berührung kommen lassen.
Schreiben und Belege mit Bemsenreiniger absprühen, fertig!

Evtl. mal die Bremsflüssigkeit prüfen und wechseln!

Viel Spass beim wechseln.

LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten