Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2012, 13:03   #5
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Hab grad erst jetzt das Soundfile gehört. Sorry, vergesst post #4.

Ich würde das was ich gehört habe eher als rattern oder schlagen bezeichnen.

Das kann tatsächlich ein fester Bremssattel sein.

Müsste dann aber auffallen. An den Felgen müsste man sich dann nach normaler, kurzer Fahrt schon die Finger verbrennen können, und zwar auch dann wenn quasi garnicht gebremst wurde.

Allerdings kann so ein Geräusch viele Quellen haben und muss noch nicht mal was mit den Bremsen zu tun haben, es sei denn, es tritt wirklich nur beim Bremsen auf.

Vorstellbar (nebst einem verkorksten Bremssattel):

-Verzogene Bremsscheibe(n)

-Reifen (hab grad neue drauf, die ähnliche Geräusche machen, wenn auch viel leiser, und natürlich nicht nur beim Bremsen, da hört mans nur besser weil der Motor weniger Krach macht)

- Verbogenes Staubschutzblech an der Bremsscheibe

- Rostrand an den Bremsscheiben, der irgendwo leicht anschlägt.

- Antriebswellengelenk verschlissen oder zumindest schlecht gefettet. (Kann man mal nach den Manschetten sehen, wenn die Räder weg sind. Ist eine davon gerissen, hat man den Übeltäter vermutlich gefunden.)

- Ein schlecht gewuchtetes Rad, bzw. ein nicht ausgewuchtetes Rad.

- Strassenbelag

- Felge, die an den Bremssätteln oder sonstwo anschlägt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten