Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2012, 12:56   #10
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 57
Beiträge: 162
Themenstarter
Lächeln kleiner Erfahrungsbericht

so, nun möchte ich noch einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben:

Habe den K+N-Filter ca. 6 Wochen drin und bin sehr zufrieden damit. Ich wollte sehen, ob ich meinen Benzinverbrauch damit senken kann und aus meiner Sicht ist das auch gelungen. Bin ca. 1000 km mit Winterreifen (!) gefahren. Beim ersten Tanken hatte ich einen Verbrauch von 4,38 l. Beim 2. Tanken war der Verbrauch etwas höher: 4,67 l. Natürlich habe ich auch meine Fahrweise angepasst, um Sprit zu sparen, d.h.: früh hochschalten (max. bei 2500 U/Min), Vmax 100 km/h (laut meinem Drehzahlmesser 3000 U/Min, weiß dass mein Tacho ca. 10 km/h zuviel anzeigt), an roter Ampel Motor aus, so oft wie möglich rollen lassen (segeln) und wenn ich an bekannten Bergabstrecken bin auch den Motor komplett aus machen. Ich hatte das auch schon mal mit meinem alten Filter probiert und habe als Bestwert ca. 4,7 l geschafft. Wenn ich mit dem neuen Filter ca. 0,1 - 0,2 l auf 100 km einspare, dann wird er sich bald amortisieren.

Nun noch ein Tipp für alle Cuore-Fahrer:
Ich war nochmal auf der Homepage von K+N und habe nur nach Cuore geschaut. Da kam wie erwartet kein Treffer (falls ich da was übersehen habe, dürft ihr mich gerne korrigieren).
Somit können auch Besitzer von neueren Cuore-Modellen einen Umbau durchführen und nach dem gleichen Muster vorgehen: Masse des alten Filters notieren und nach einem passenden K+N-Filter schauen und dann diesen umbauen. Natürlich nur, wenn dieser auch wie bei mir innen rein passt und die alte Gummiumrandung verwendet werden kann. Weiß leider nicht, wie die Filter und Luftfilterkästen bei den neuen Cuore aussehen.

Und das der K+N-Filter bald in Vergessenheit geraten wird, glaube ich nicht.

Grüße

Zorropower
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten