Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2012, 14:45   #8
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 57
Beiträge: 162
Themenstarter
Standard

verstehe, daß es ggf. viele abschreckt, die 40 - 50 € zu investieren. Ich bin der Meinung, daß der K+N einfach qualitativ besser ist (ich möchte nun nichts zum Thema "Äpfel mit Birnen vergleichen" sagen). Werde den Spritverbrauch natürlich im Auge haben und falls dieser auch nur minimal niedriger ist, wird der Filter sich sehr schnell amortisieren! Die Technik von K+N hat sich schon zigfach bewährt und auch im Rennsport bewiesen, dass diese was taugt.

Öl und Reinigungsmittel habe ich bereits, aber Danke für den Tipp!


Grüße

Zorropower
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten