Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2012, 19:50   #13
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Wie lang wird denn das Auto nach dem Kaltstart gefahren? Wird der Motor vernünftig warm, oder sinds immer nur 5 Kilometer? Wenn ne länger Strecke gefahren wird, einfach mal richtig aufheizen und dann Fenster auf, falls es grad nicht regnet oder schneit. Die warme Luft nimmt die Feuchtigkeit auf. Diese wird dann raustransportiert und durch trockene, kalte Luft ersetzt.
Was auch sehr nützlich ist, ist ein kleiner Luftentfeuchter, wie z.B. der Air-Dry für ca. 10 Euro: http://www.amazon.de/ThoMar-5217007-...=pd_sim_auto_1
Gibts auch im Baumarkt. Muss nur hin- und wieder getrocknet werden, da er sonst nutzlos wird!

Wenn das Auto draußen steht und es wirklich richtige frostig ist, hilft es auch den Motor ein paar (!!) Minuten warmlaufen zu lassen. Natürlich nicht ne halbe Stunde bis es drinnen mollig warm ist, aber zumindest so lange, dass etwas warme Luft aus der Lüftung kommt und die Frontscheibe nicht mehr beschlägt oder gar anfriert. Das fällt dann auch nicht unter sinnloses Laufenlassen und ist daher nicht verboten. Was bringt es, gleich loszufahren, wenn man dann nix sieht und nen Unfall baut ;-)
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten