Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2012, 07:48   #4
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Voraussichtlich nicht ganz billig? Das ist ein Punkt, warum ich die Idee mit der 5.1-Anlage hatte. Wenns Geld keine Rolle spielen würde, dann würde ich einfach in den Fachhandel (nicht MM) gehen, sagen was das Ziel ist und den dann machen lassen.

Aber erkläre doch bitte mal, warum du ein 5.1-System nicht auseinanderreissen würdest. Meine Vorstellung war, dass auf den beiden linken Boxen jeweils das linke Signal ankommt, auf den rechten Boxen jeweils das rechte und auf der Centerbox beide? Aber ist das überhaupt so? Das ganze wohlbemerkt nicht bei einem Surround-Film oder so, sondern an einem Radio.

Weißt du noch, wie die 7.1-Boxen hießen?

Die Boxen werden einfach durch die Wände verlegt. Es kommen neue Decken rein - also eigentlich wird alles komplett renoviert - da werde ich dann ggf. Löcher innerhalb der neuen Decken durch die Wände bohren und die Kabel ganz geschickt dort durchlegen.


Achja: andere Alternativideen, die ich schon hatte: Autoradio in die Küche, Verstärker dran, 6 Auto-Lautsprecher direkt in die Decke. Diese Idee wurde aber unter anderem wegen Stromverbrauch des Verstärkers abgelehnt. (Außerdem möchte nicht jeder ein Autoradio in der Küche haben, und finanziell attraktiv ist es auch nicht)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten