Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2012, 08:17   #14
Göttinger
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2012
Ort: Göttingen
Beiträge: 16
Themenstarter
Standard

Da sind ja Aussagen von der Bandbreite heiß bis eisekalt !

Für alle die, die mehr dem technischen zugesprochen sind :

SELBSTVERSTÄNDLICH kommen diese Bandbreiten zustande, wenn die Einspritztechnik nicht hundertprozentig funktioniert. Mein M1 ( 58PS) hat meines Wissens OBD 1, was aussagt das GROBE Fehler und Macken angezeigt werden ,- nicht jedoch kleine !
Eine Widerstansänderung von 10% eines Fühlers ( ist fast schon die Serienstreuung ) macht schon 7-8% an Verbrauch aus. Rechnet mal all die Änderungen hoch ,- wie gesagt : OBD sagt dazu nicht ein Wort !
Dazu mal ein praktisches Beispiel : Ich fahre eine 1100'er BMW( Mopped) mit Einspritzung und Kat ( Euro 3 ) . Die Herren von BMW haben die Kiste so dermassen runtergemagert um die Euro 3 zu bekommen, daß diese schon fast an die thermische Belastbarkeit des Motors ging ( weisse Kerzen)
Nach intensiver Auseinandesetzung mit der Bosch-Jetronic ( bin selbst Elektromeister )
konnte ich durch ein in Reihe geschalteten Widerstand zum Aussentemperaturfühler die Motortemperatur um 150 Grad senken und den Verbrauch um 15% . Kerzenbild : Rehbraun.
Ich bin davon überzeugt, dass bei einem 1l Motor die mechanische Serienstreuung nicht das Meiste ausmacht, die Elektrische aber bestimmt !
Diese ganzen Scherze haben wir unserer bekloppten Regierung zu verdanken, welche mit ihrem Schadstoffwahn ( welcher NUR im Stand gemessen wird ) die Herren Ingenieure halb in den Wahnsinn treiben.
Es liegt an uns diese zu optimieren : Rechnet doch mal hoch was nur 1l Verbrauchsdifferenz
bei 10-20 tkm im Jahr ausmachen , das reicht schon für Steuern und Versichrung zusammen !
In diesem Sinne, Göttinger
Göttinger ist offline   Mit Zitat antworten