Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2012, 02:46   #8
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Blinzeln Ein Witz !

Ein 2,4l / 147 KW - Camry als DAI?
Jawohl doch!
Wenn dieses NASCAR-Car in den Staaten auch als "eines der besten Autos der Welt" gilt und es dieses Jahr auch downgrade-Modelle für unter 20.000 €uro gibt - aber reicht das für ein DAI-Logo....?

Wir hatten vor einem knappen Jahr hier im Forum breiten Konsens, dass DAIHATSU über dem Umweg des TOYOTA-Verbundes als OEM-Badgering für Europa greifbar bleiben wird.

Und tatsächlich, Toyota vertreibt nicht nur den Mira e:s unter eignem Label, sondern seit November letzten Jahres auch den Daihatsu MoveConte und den Hijet (als Pick-up und Microvan) als Pixis Space Serie.
Diese waschechten DAIHATSU-Produktionen sollen mindestens zu 60.000 abgesetzt werden.
Wenn diese auch nicht hierzulande anlanden - besser: zumindest noch! nicht - wissen wir, dass die Kernmärkte anderswo zu finden sind.
Wie sprach am Freitag BMW? "Über das Wohl & Wehe wird in China entschieden..."
Europa verschläft leider den Hybrid.
Oder überspringt diesen und schreitet gleich zur "next mobility generation"?

Womit wir auch wieder bei DAIHATSU wären!
Plug-In-Hybride hatte DAIHATSU schon 2002 bis 2008 "auf´m Schieber" und nahezu ohne Komponentenzukauf realisiert und der Öffentlichkeit vorgestellt, aber nun forciert DAIHATSU mit Nachdruck - richtigerweise ! - eher die angewandte Brennstoffzellentechnik, womit sie in der Tat ganz weit vorne den Schritt mit angeben...



.
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten