Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2011, 16:44   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Es gibt auch zusatz Steuergeräte, die entweder pauschal das Gemisch anfetten oder auch mit Lambdaüberwachung und Kaltstartanfettung. Ich weiß nur nicht inwieweit die sich verbessert haben, es gab da mal welche die waren nicht sehr zuverlässig.....

Ohne zusätzliche Anfettung wird es nicht gehen, egal ob andere Einspritzdüsen oder zusätzliches Steuergerät, die Lambdareglung kann eh nicht mehr als ca 5% ausgleichen und bei Euro 2 wird eh nur der Teillastbereich über die Lambdareglung gemacht, ab einer Bestimmten Drehzahl, bei Vollgas und im Leerlauf wird eh nach Kennfeld eingespritzt....

Ich hab im L501 zum Beispiel Applause Einspritzdüsen verbaut, das passt recht gut, allerdings haben die im Vergleich zu den Serien L501 Düsen auch ca 22% mehr durchlass, nen Kaltstart auf E85 ist damit trotzdem nicht ohne zusätzliche Anfettung möglich, dafür sind die Appidüsen noch zu mager, wenns richtig kalt wird (ab -10°C) muss ich auch etwas Benzin beimischen, damit die Kiste einigermaßen anspringt....

Ich hoffe für dich nur das du dein Auto noch anbekommst und noch etwas Platz im Tank hast Super nachzutanken......


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (14.12.2011 um 16:55 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten