Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2011, 21:24   #8
d-tail
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: 23843
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Hallo,

wieder sag ich Danke für die Infos
Mit diesm neuen Fachwissen hab ich mir heute noch einen älteren Cuore angesehen, der trotz eines Problems eine Überlegung wert ist.
Es ist ein 1.0 Top aus 2003 auch 3 Türen 112tkm. Der Wagen ist sehr gepflegt, zumindest im Innenraum.
Die Kupplung wurde bei 92tkm gewechselt.
Das Problem ist der Rost. Er ist an einem Schweller durch gerostet und am anderen blüht er schon.
In den Radkästen geht auch langsam los mit Rost. Die Ersatzradmulde ist io.

Ich habe den Händler natürlich drauf angesprochen und dieser meinte, ja, das wüste er und so bekommt der
Cuore eh keinen TÜV. Bevor er verkauft/Getüvt wird, werden all diese Mängel behoben. Also alle rostenden
Stellen raus schneiden und neue Bleche einschweißen.
Das klingt zwar derbe, aber ich denke, wenn das richtig gemacht wird, ist man besser dran als mit
einem Auto wo man den Rost gerade so noch nicht sehen kann?
TÜV und Durchsicht(alle Flüssigkeiten neu) würde auch gemacht werde, sowie neuer Auspuff und Dinge, die bei der Durchsicht noch kämen (Bremsen...)

Der Händler macht auch mich einen guten Endruck (kleine Werkstatt in einem kleinen Ort) und ich würde
gefühlsmäßig den alten Cuore dem neueren vorziehen. Der wirkt auf mich ehrlicher... das Auto und der Händler.

Probe gefahren bin ich den auch. Eher Unauffällig: Die Fahrertür wurde schon sehr viele male auf und zu
gemacht... ganz leise Geräusche. Die Bremse ist nicht der Hammer, zeiht aber gleichmäßig. Schaltung flutscht und Motor klingt normal.

Gruß
Ingo
d-tail ist offline   Mit Zitat antworten