Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2011, 01:35   #8
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Dass ich damit weiterfahren würde, ist jetzt bitte nicht als Profitipp zu sehen.

Die Frage ist doch wie man sowas nachweisen will, also dass der Fehler produktions(nicht konstruktions)bedingt ist.

Da müsste wohl ein Gutachten her, aber wer bezahlt das?
Man müsste die Achse eben genauestens vermessen und wenn irgendwo Lack abgesplittert ist oder eine Materialstauchung vorliegt, dann ist´s ein Fehler, der nicht ab Werk ist.

^^ Nur, nach bald drei Jahren und 58.000 km, wo kommt der Schaden her?
Selbst angeeckt (man kann auch mit der Innenseite irgendwo hängenbleiben) oder damals bei der Überführung...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten