Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2011, 08:44   #4
henry27
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: 85435 erding
Beiträge: 16
Standard Schwimmbolzen

Ein freundliches Hallo,

die unterer Hülse steckt in einem einteiligen Balg und dieser in der Ausbohrung. Aussen und innnen an der Ausbohrung ist Rost. Dieser wird im laufe der Zeit "mehr" und engt dadurch den Balg in der Bohrung ein. Das Ergebnis, die Schwimmerhülse stockt. Hülse rausdrücken, Balg mit der Hand an der Bohrung zusammendrücken bis man ihn raus nehem kann, die Bohrung blank schleifen, einfetten, den Balg innen und aussen sorgfältig reinigen und danach fetten, zurückstecken, Hülse einstecken und nun nur mit Daumen und Zeigefinger bewegen. Das sollte ohne Kraftaufwand geschehen. Der Bremszylinder hat eine Randdichtung: die kleine Falten hat -Bremszylinder drin-, die glatt und stramm ist -Bremszylinder draussen. Als Test: leeres Fahrzeug per Hand hin und her rollen, danach bremsen und wieder hin und her rollen. Da merkt man sofort ob die Bremse frei ist.

MfG
henry27
henry27 ist offline   Mit Zitat antworten