Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2011, 00:07   #5
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Würd ich auch sagen. Wenn, dann fahr halt ganzjährig Winterreifen. Wenn Du gute nimmst, ist wenigstens im Winter und bei Regen der Grip optimal bis genügend. Dass im Sommer der Bremsweg länger als mit Sommerreifen, stört nicht, denn das bist Du dann vom Winter gewohnt und fährst hoffentlich entsprechend.

Dass der Verschleiss im Sommer etwas grösser ist, ist dann hinzunehmen und bei geringer Laufleistung auch nicht tragisch, weil Winterreifen sowieso nach spätestens 3 Jahren nicht mehr wirklich Wintertauglich sind (eigener Erfahrungswert aus der recht schneereichen Schweiz). Dass die etwas mehr Sprit kosten, ist dann der Preis für die Einsparung der Sommerreifen (Die sich, nebenbei recht schnell nicht mehr lohnt, denn so ein Reifen kost kaum eine Tankfüllung... bei nur schon nem Viertelliter mehr muss man also überlegen, wieviel man im Sommer fahren darf, bis man mit Sommerreifen gleich teuer oder billiger käme.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten