Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2011, 21:24   #59
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Themenstarter
Standard

NabendIhr Lieben

Nun läuft und fährt er endlich Habe das Getriebe nochmals vorsichtig ausgebaut und an der Kupplung keine Fehler feststellen können. Hauptwelle lief auf jedem Zahn der Welle butterzart. Drucklager/Platte alles paletti. Dann habe ich mir mal das Getriebegehäuse und die Führungs- Verbolzungen zum Motor angeschaut. Der obere Stift hat gefehlt. Ist wohl bei der ersten Revision des Mistwägelis im Getriebe stecken geblieben Kleines Teil , anscheinend grosse Wirkung. Habe dann aber sicherheitshallber trotzdem eine neue Sachs-Kupplung inkl. Druckplatte verbaut.
Dann ist mir nochwas aufgefallen. Von den Kupplungsscheiben gibts zwei Original -versionen : 87717 ist die für Europa, die 87719 für übrige Länder. Worin besteht hier der Unterschied ? Die Europa-Version hat mehr,, Schlitze,, drin. Hat das was mit der Kühlung zu tun?
Anbei noch ein paar Bilder. Das, mit den Schraubendrehern zeigt am Block, wo die Führungsstifte reinkommen.

Euch Allen wünsche ich einen ruhigen, erholsamen Sonntag !!

LG

Mike
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02402.JPG (634,5 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02401.JPG (639,6 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02399.JPG (691,5 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02394.JPG (435,0 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02395.JPG (496,4 KB, 46x aufgerufen)
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988

Geändert von mike.hodel (30.07.2011 um 21:29 Uhr)
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten