Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2011, 16:08   #4
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 41
Beiträge: 2.488
Standard

Lese leider erst jetzt deinen Thread...

Das mit den Steckern ist eigentlich normal. Daihatsu baut die Stecker nicht ISO-Konform, daher muss man adaptieren. Die japanischen Radios haben z.T. aber auch keine Iso-Anschlüsse, sondern einen Mehrfachstecker und ein Stück Kabel dran. Ich musste für mein Pioneer auch basteln. Habe einen Iso-Adapterkabelbaum genommen (wollte nicht die originalen Stecker abschneiden) und habe dessen radioseitige Adern mit den Adern vom Radiostecker verlötet und einzeln mit Schrumpfschlauch isoliert.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten