Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2011, 13:51   #108
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 55
Beiträge: 2.287
Standard

Na klar quellen Gummibremsschläuche mit zunehmendem Alter auf. Durch UV werden die Leitungen brüchig. Dieses Problem ist bei Motorrädern stärker als bei Autos.
Aufquellen tun die Leitungen aber von innen durch die Bremsflüssigkeit.

Ich würde mit dem TÜVler mal sprechen, ob er die Stahlflexleitungen auch ohne ABE einträgt. Da gibt es (im Motorradbereich) genug Hersteller, die dir Leitungen auf Maß herstellen. Und wenn die Dinger ABEs für 160 PS Motorräder bekommen, sollte es auch einen Prüfer geben, der so eine Leitung für den Bus einträgt. Vor allem, weil es ja der Verkehrssicherheit dient.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten