Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2011, 11:08   #4
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Wenn du ne Änderung am Fahrwerk vornimmst musst du dafür natürlich auch zum TÜV.
Für die Felgen ist es unabhängig, ob du das Fahrwerk geändert hast oder nicht.

Daher kann ich mir nur schwer vorstellen, dass du mit deinem Polo fahren darfst, ohne
die Felgen beim TÜV präsentiert zu haben.

Wozu du nicht zum TÜV müsstest wäre, wenn du auf Felgen (die eingetragen sind) andere
Reifen montierst, für die eine Freigabe im Teilegutachten besteht und auch Bestandteil
der Abnahme der Felgen waren.

Nur bei den Felgen will der TÜV eigentlich immer prüfen, ob diese korrekt montiert sind.
Du müsstest also zwigend eine Abnahme machen beim TÜV (kostet knapp unter 40 €),
in die Papiere musst du es nur "bei nächster Gelegenheit" eintragen lassen, sprich bei
Ummeldung oder sowas.

Ich hab da wie gesagt schon erlebt, dass der Prüfer gedreht hat, wieviele Umdrehungen
die Mutter machen kann, oder dass er sich in den Kofferraum gekniet hat und gewippt hat
um zu sehen, ob die Felgen nicht schleifen.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten