Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2011, 09:52   #2
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Also zunächst:

Selbst wenn bereits 13 Zoll Felgen in deinem Papieren eingetragen wären, müsstest
du Alufelgen dennoch vom TÜV abnehmen lassen, denn dieser muss übeprüfen, ob die
Felgen überhaupt für das Auto geeignet sind und auch ob diese richtig montiert sind
(mancher TÜV zählt sogar die Umdrehungen, die die Mutter macht, bevor sie fest sitzt).

Wenn die Alufelgen diese Vorgaben erfüllen, ist es kein Problem diese eintragen zulassen,
sofern du über ein gültiges Teilegutachten verfügst. Ohne das geht leider nicht viel.

Auch reicht es nicht, wie eben beschrieben, die Reifen zu montieren und ein Teilegutachten
mitzuführen, dass gibt bei einer Kontrolle Ärger.
Nur mit einer Bescheinigung vom TÜV bzgl. einer Einzelabnahme darfst du dann fahren.
Diesen musst du dann auch mit führen (außer du lässt es in die Farzeugpapiere eintragen).

Mein Cuore hat im Schein ebenfalls nur diese 12" Felgen eingetragen, die fahre ich aber weder
im Sommer noch im Winter. Beide Reifentypen sind nachträglich in die Papiere eingetragen worden.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten