Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2011, 14:25   #10
Oldie
Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Radebeul/Dresden
Beiträge: 92
Themenstarter
Standard

Hallo, ich finde kritische Beiträge super, denn die beleben das Forum, sonst wäre es ja langweilig und keiner würde es lesen. Ihr müßt mir aber auch den Hinweis gestatten, dass von 13 Produkt-Bewertungen zum "Battwatch" 11xsehr gut,1xgut,1xausreichend und beim "Power-Brick PB500" von 10 Erfahrungsberichten 4xsehr gut,5xgut,1xbefriedigend waren, aber vielleicht sind das nur "Gezinkte" oder Doofköppe, die den "Schrott" kaufen. Jeder, der bei elv kauft, kann einen Erfahrungsbericht darüber schreiben, die veröffentlicht werden. Ein Unternehmer hatte seinen Fuhrpark mit Power-Brick ausgerüstet, weil das billiger war, als unterwegs liegen zu bleiben. Letzteres gibt es auch für den halben Preis als "PB300" ohne Anzeige, nur als Bleiakku-Aktivator.

Wer nur über die Bordspannung informiert sein will, der findet ein kleines Anzeigegerät für 17,95 Art.-Nr.20-942-81. Damit wäre z.B. erkennbar, ab welcher Drehzahl die volle Ladespannung von ca.14,4V (dieser Wert ist temperaturabhängig, deshalb ca.!) anliegt. Das ist nämlich nicht immer bereits bei der Leerlaufdrehzahl der Fall, gleich gar nicht, wenn Verbraucher (Beleuchtung, Sitzheizung ect.) eingeschalten sind.

Bei der Scheibenenteisung hatte ich auch an einen elektrischen Zubehör gedacht, mit dem gute Erfahrungen vorliegen. Mit jahrelangem Abkratzen hatte ich mir am Polo durch sonst unsichtbare Mikro-Kratzer die Frontscheibe versaut. Man bemerkt das nur bei Nachtfahrten im Gegenlicht durch die störende Lichtstreuung der Scheibe. Deshalb benutze ich beim Cuore nur noch die Enteiser-Sprühflasche und Lappen, - allerdings nicht die schnellste Methode!
Oldie ist offline   Mit Zitat antworten