Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2011, 20:25   #1
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard L251 Automat: Gedankenspiel E85-Umrüstung durch grössere Einspritzdüsen

Der Titel sagt eigentlich schon das wesentliche.

Wenn ich nun meinen L251 BJ 2003, EJ-VE für den Betrieb mit E85 pur umrüsten wollte, was für Düsen müsste ich dann einbauen? Hat jemand einen Tipp für mich?

Die grösseren Einspritzdüsen müssten dann sicher mechanisch und elektrisch passen, und so 20 bis 30% mehr Durchfluss haben.

BTW: Kennt jemand den Solldruck im Kraftstoffsystem (Benzinpumpe) des L251? Ist ja Grundlage, um Durchflussmengen zu berechnen, bzw. auch nur abzuschätzen.

Dann die Frage an die, welche grössere Düsen schon probiert haben:

Kann man damit zur Not auch trotzdem noch mit Benzin fahren?

Was für ein Mehrverbrauch ist dann zu erwarten?

Regelt die Motorsteuerung die Einspritzdauer weit genug runter, dass die Abgaswerte trotzdem noch stimmen, bzw. es nicht zu Fehlern kommt, die abgespeichert werden?

Ich bin gespannt auf Infos. Danke schon im Voraus dafür.

Die nächste E85 Zapfsäule ist so um die 5 km entfernt, und der Preisunterschied gerade so, dass man langsam an E85 pur denken kann. Und mir geht als E85 fan die Mischerei auf den Geist. Will endlich mal wieder einfach nur an der Zapfsäule zügig volltanken. Wär toll, wenn das funktionieren würde.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten