Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2010, 14:03   #29
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Dass der Kat sich zusetzt, glaube ich weniger. Spätestens bei Vollgas brennt sich der sicher frei. Ich hätte da eher Bedenken, dass die geheimnisvollen Additive der Treibstoffhersteller mehr oder weniger auf solchen Ölen basieren und wenn man noch zusätzlich was reinkippt eine zu hohe Konzentration im Sprit hat, was dem Motor wahrscheinlich wieder abträglich ist. Wer nur beim Diskonter tankt, wird das Problem wahrscheinlich nie bekommen, ich aber tanke nur bei Markentankstellen, weil die auf meinem Weg liegen und ich keinen Bock habe, 10km Umweg zu fahren, um 50 Cent zu sparen.
Was die Treibstoffanbieter als Additive verwenden, kann man zwar nicht im Detail nachvollziehen, aber man bekommt, allgemein gehalten, doch recht genaue Infos. Kann sein, dass das im 2-Taktöl alles auch drin ist. Aber wozu? Ist doch alles schon im Sprit drin, in den man dann das Öl reinkippt. Geht irgendwie logisch nicht ganz so auf, find ich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Entwick...ttokraftstoffe

http://www.motorlexikon.de/?I=3300

Ausserdem: Additive für Treibstoff kosten irgendwas um einen Cent oder so pro Liter. Mehr ist ja die Differenz vom Marken- zum Noname-Sprit nicht. Und die Markenketten wollen ja auch noch Gewinn machen... Bei den schmalen Margen wird das schwierig, wenn man als Additiv 2-Takt-Öl verwendet. Wenns ein gutes sein soll, kanns leicht >15CHF (mehr als 10€ mittlerweilen) pro Liter kosten. Geht man nun davon aus, dass 1% des Additivierten Benzins Additive sind, macht das einen Liter, bei einem Hektoliter Volumen. 10€ durch 100 macht immer noch 0.10€. Nie und nimmer billig genug um als Additiv herhalten zu können. Nicht mal, wenn es en gros nur die Hälfte kosten sollte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten